Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Einschulungsfeier am 11.08.2022
Die Einschulung fand unter strahlendem Himmel statt!
Ein Gottesdienst zum Thema "Unter dem Regenbogen - wir sind bunt!" wurde von den Viertklässlern und Herrn Pfarrer Frieling sowie Herrn Pastor Liehr gestaltet.
Wir haben zwei Eingangsklassen mit 16 bzw. 17 SchülerInnen einschulen können.
Frau Flöing ist die Klassenleitung der Klasse 1a (Delfin-Klasse) und Frau Funke übernimmt die Klasse 1b (Löwen-Klasse).
Allen SchülerInnen wurde vom Förderverein eine Kugel Eis vom Eiswagen spendiert.

Termine
16.08.2022: Klassenpflegschaft Kl. 4
17.08.2022: Klassenpflegschaft Kl. 1
18.08.2022: Klassenpflegschaft Kl. 3
24.08.2022: Vollversammlung des Fördervereins, 19.00 Uhr, in der Schule
29.08.2022: Radfahrtraining Kl. 4 (1.-3. Stunde)
30.08.2022: SchiLF, päd. Ganztagskonferenz, unterrichtsfrei


Verabschiedung der Viertklässler
Am Freitag, den 24.06.2022 wurden unsere Viertklässler verabschiedet ...

Abschlussgottesdienst
Unsere Viertklässler haben mit allen Kindern unserer Schule den Abschlussgottesdienst in der St. Stephanus Kirche gefeiert.

Waldjugendspiele
Die Jäger der Hegeringe Oestinghausen und Lippborg-Herzfeld organisierten am 20. Juni 2022 für die Dritt- und Viertklässler der Lippetaler Grundschulen die Waldjugendspiele rund um das Schloss-Areal in Hovestadt.

Zirkusprojekt
In der Zeit vom 9. bis zum 13. Mai 2022 gastierte der Mitmach-Zirkus "Circus Charlie" bei uns. Die Zirkusvorstellungen waren ein toller Abschluss der spannenden Projektwoche ...

Besuch vom LIZ
Das LIZ war am 30.03.2022 da und hat sehr interessante Mitmachstationen rund um das Thema Klima aufgebaut. Nach unserer Klimaschutzwoche war dieser Beitrag noch einmal eine gelungene Vertiefung des Themas.

Autorenlesung mit Frau Laura Tschorn
Frau K. König und Frau L. Tschorn haben das Bilderbuch "Frieda im Unverpacktladen" geschrieben und illustriert ...

Meeresbiologe Dr. Udo Engelhardt
Der Meeresbiologe Dr. Udo Engelhardt war in der Klimawoche zu Gast bei uns ...

Klima-Debatte
In der Woche vom 21. bis zum 28.03.2022 trafen sich täglich Vertreter der Klassen zu einer Klima-Debatte in der Aula ...

Coronavirus in NRW
Informationen des Schulministeriums NRW

Was ist zu tun, wenn Ihr Kind krank ist?
Dieses Schaubild des Bildungsportals gibt Eltern eine Empfehlung, was bei einer Erkrankung ihrer Kinder zu beachten ist.

Hygieneplan
Hygiene- und Maßnahmenplan für die Einhaltung des Infektionsschutzes an der St. Stephanus-Schule

Belüftung im Schulbetrieb
Hier finden Sie nähere Informationen zur Belüftung im Schulbetrieb (gültig ab 26.10.2020).